Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Tischtennisplatte an Mittelschüler übergeben

06. 01. 2025

Bürgermeister Rosenberger löst Wettschuld ein

 

Hutthurm. Die Challenge gewonnen haben die Mittelschüler der damaligen 9 M bereits im Juli als anläßlich des Schulfestes die Handysammelaktion ihren krönenden Abschluss fand. Ende Juni 2024 schlossen die Jugendlichen mit den Bürgermeistern Max Rosenberger (Hutthurm), Josef Hasenöhrl (Büchlberg) und Josef Putz (Salzweg), eine Wette ab, dass sie es schaffen, mindestens zehn Kilo an alten Handys, Tablets und Laptops zu sammeln und damit einen Beitrag zu umweltgerechter Entsorgung zu leisten. Der Wetteinsatz der Gemeindeoberhäupter war für jeden Schulstandort eine Outdoor-Tischtennisplatte zu spendieren. Beim Schulfest in Hutthurm konnte festgestellt werden, dass die Schülerinnen und Schüler mit 44 Kilogramm an gespendeten Altgeräten das Ziel weit übertrafen. 

Zum neuen Schuljahr hat es mit den Tischtennisplatten bedauerlicherweise nicht geklappt, berichtete kürzlich Christian Dörr, Lehrer an der Mittelschule. In Hutthurm durften sich die Jugendlichen jedoch zu Weihnachten über die Einlösung der Wettschuld durch Bürgermeister Max Rosenberger freuen, denn „Wettschulden sind Ehrenschulden und müssen so schnell wie möglich eingelöst werden“. Leider sei eine große, fest installierte Lösung in Hutthurm auf dem Pausenhof nicht möglich, da es sich um eine Feuerwehranfahrtszone handelt. Dafür habe sich der Bürgermeister aber über die qualitativ beste Version einer transportablen In- und Outdoorplatte entschieden, die gleich nach Anlieferung bereits eine Anziehungskraft wie ein Magnet hatte. „Wir wollen unseren Schülern die Möglichkeit bieten ihre Pause abwechslungsreich zu gestalten, da gehört auch für die Großen noch Bewegung verbunden mit einem kleinen Wettkampf dazu.“, freute sich der Bürgermeister als er zusammen mit den beiden Schülersprechern und Initiatoren der Aktion Sabrina Lenz und Sandro Eckerl sowie den Lehrkräften Christian Dörr und Veronika Salwiczek von der erweiterten Schulleitung die Platte beim Spiel einweihte.

„Wir hoffen, dass auch in Büchlberg und Salzweg die Voraussetzungen bald für die Tischtennisplatte mit der Umgestaltung des Pausenhofs geschaffen werden und freuen uns schon heute darauf“, kam es unisono von den Schülern und Lehrern. „Ich hoffe ihr habt viel Spaß und lange Freude mit der Tischtennisplatte“, wünschte Bürgermeister Rosenberger den jungen Leuten.

Helga Wiedenbein

 

Bild zur Meldung: Tischtennisplatte an Mittelschüler übergeben

Galerien