normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • STARTSEITE
  • SCHULE
    •  
    • LEITBILD
    • SCHULLEITUNG
    • DOWNLOAD
    •  
  • SCHÜLER
    •  
    • KLASSEN
    • SCHÜLERSPRECHER
    • HUTTHUMER SCHULRECHT
    • SPORT Schulrekorde
    •  
  • LEHRER
    •  
    • LEHRERFOTO
    • SPRECHZEITEN FÜR ELTERN
    • VERBINDUNGSLEHRER
    • BERATUNGSLEHRER
    •  
  • ELTERN
    •  
    • ELTERNBEIRAT
    • KLASSENELTERNSPRECHER
    • FÖRDERVEREIN
    • ABSCHLUSSPRÜFUNGEN
    • BUSPLAN
    •  
  • INFOS
    •  
    • BERUFSORIENTIERUNG
      •  
      • TERMINE
      • PRAKTIKUM
      • BERUFSWAHLSIEGEL
      •  
    • JUGENDSOZIALARBEIT
      •  
      • Ansprechpartnerinnen
      • Die Aufgaben von JaS
      • Projekte
      • Träger und Förderung
      •  
    • BERATUNGSSTELLEN
    • BERUFSBERATUNG (BIZ)
    • MENSA Speiseplan
    •  
  • TERMINE
 
 
Schule Aktuell
Kreisfinale Ski Alpin
08.02.2019
 
Rodelmeister aus Hutthurm
06.02.2019
 
Wintersport-Tag 2019
30.01.2019
 
Besuch im BIZ Passau
29.01.2019
 
[ mehr ]
Galerien
Wintersport-Tag 2019
[ mehr ]
Start » INFOS » BERUFSORIENTIERUNG » PRAKTIKUM
Link verschicken   Drucken
 

Praktikum und Bewerbungstraining

Ab der 8. Jahrgangsstufe wählen die Schüler aus den drei Profilen (So, Wi, Te) ein Profil aus, um hier ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nun zu vertiefen. Theoretisches Wissen wird durch berufsorientierende praktische Maßnahmen ergänzt.

  •  Durchführung eines 2-wöchigen Praktikums (2 x 1 Woche in einem ortsansässigen Betrieb)
  • Hutthurm: 8M Frau Blochberger
  • Büchlberg: 9Ra Frau Biser
  • Schülerpraxiscenter (SPC/im Ebiz Passau) mit externen Betrieben (in den Profil-Fächern /z.B. Ebiz 1 Tag an der Schule)
  • Kompetenzchecks ( z.B. Ebiz/Passau)
  • Strategien zur Berufswahl (AWT und Ebiz Passau)
  • Werkstatttage z.B. im Ebiz Passau (4 Tage)

 

In der 9. und 10. Jahrgangsstufe stehen weitere berufsorientierende Maßnahmen auf dem Plan:

  • ein 1- bzw. 2-wöchiges Praktikum in einem ortsansässigen Betrieb Hutthurm
  • Hutthurm: 10M Herr Wagner
  • freiwillige Praktikums AG --> Möglichkeit die freiwillige Praktikums AG zu besuchen, d.h. jeweils 3 Stunden nachmittags freiwillig in einem Betrieb 4-6 Wochen, dann immer wieder Wechsel in einen anderen Betrieb (also immer blockweise und auf freiwilliger Basis.
  • verstärktes Bewerbungstraining (auch mit externen Partnern)
  • Anlegen von Bewerbungsmappe
  • Besuch von Ausbildungsmessen
  • BIZ-Besuch
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ